Fast 5.000 Unterschriften für das Bottroper Bürgerbegehren
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.09.2023 11:41
Die Initiatoren hätten genug Stimmen gegen den Rathaus-Anbau zusammen - das Bürgerbegehren ist aber wahrscheinlich ohnehin nicht mehr notwendig.

- Noch nicht alle Unterschriftenlisten ausgewertet
- SPD und CDU wollen für neuen Verwaltungsvorschlag stimmen
Fast 5.000 Bottroper haben gegen den umstrittenen Rathaus-Anbau und für eine Belebung der Innenstadt unterschrieben. Das Bürgerbegehren hat heute das Ergebnis der Unterschriftensammlung bekannt gegeben. Stand jetzt sind 4.889 gültige Stimmen zusammen gekommen - einige Unterschriftenlisten sind auch noch unterwegs. Damit das Bürgerbegehren erfolgreich ist, wären 4.613 Stimmen nötig gewesen.
Vermutlich sind die Unterschriften aber ohnehin nicht mehr notwendig: Anfang der Woche hatte die Bottroper Stadtverwaltung dem Rat überraschend vorgeschlagen, auf den geplanten Neubau auf dem Saalbau-Gelände zu verzichten. Stattdessen soll die Verlegung von Ämtern in Leerstände in der Innenstadt geprüft werden - zwei zentrale Forderungen des Bürgerbegehrens. Laut den Initiatoren haben die Fraktionschefs von SPD und CDU im Bottroper Rat schon zugesagt, den neuen Vorschlag der Verwaltung zu unterstützen.