Anzeige
Ein Test für das Krankheitsbild des 2019-nCoV (Symbolbild).
© photoguns - stock.adobe.com
Ein Test für das Krankheitsbild des 2019-nCoV (Symbolbild).
Teilen:

Drei Coronavirus-Fälle in Gelsenkirchen

Alle drei Personen wohnen in einem Haushalt und befinden sich aktuell in häuslicher Quarantäne. Stadt informiert auf Pressekonferenz.

Veröffentlicht: Mittwoch, 04.03.2020 17:01

Anzeige

Die erste bestätigte Fall in Gelsenkirchen ist eine Mitarbeiterin eines Essener Pflegedienstes, wie die Stadt Essen zuerst mitgeteilt hatte. Dort sei ihr Arbeitsumfeld bereits informiert worden. Die Gesundheitsämter beider Städte stünden im engen Austausch, heißt es weiter. Weitere Details, zum Beispiel ob es auch Auswirkungen oder Quarantäneempfehlungen für das Gelsenkirchener Umfeld gibt, sind aktuell nicht bekannt. Die Stadt Gelsenkirchen will sich im Laufe des Tages dazu äußern.

Anzeige

Schutz? Händewaschen!

Anzeige

Experten empfehlen als besten Schutz vor einer Ansteckung weiterhin gründliches und regelmäßiges Händewaschen mit Wasser und Seife. Desinfektionsmittel bräuchten gesunde Menschen nicht vorsorglich nutzen - erste Krankenhäuser in unseren Städten berichten derweil von Desinfektionsmittel-Klau.

Das Knappschaftskrankenhaus in Bottrop bereitet aktuell Aushänge vor und warnt auf den Besuchertoiletten: Der Diebstahl wird angezeigt. Ganze Flaschen sind zuletzt entwendet worden, erlebt auch die St. Augustinus GmbH Gelsenkirchen, zu der unter anderem die Krankenhäuser in Ückendorf, Buer und auch das Barbara-Hospital in Gladbeck gehören. Die Kliniken appellieren vor allem an den gesunden Menschenverstand: In den Krankenhäusern werden die Desinfektionsmittel dringender gebraucht als im Privathaushalt. Auch Haus- und Zahnärzte bei uns berichten von Diebstählen in den Praxen. Alle Infos dazu findet ihr hier.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige