1. Mai: Polizei Gelsenkirchen stellt sich auf einsatzreichen Feiertag ein

Rechtsextreme Demo, Gegendemonstrationen und prominenter Besuch: Zum Tag der Arbeit rechnet die Polizei in Gelsenkirchen mit einem angespannten Einsatzverlauf. Auch in Bottrop sind Kundgebungen und Feste geplant.

© Lukas Sembera - Fotolia
  • Neun Demos in Gelsenkirchen angemeldet
  • Polizei rechnet mit Sperrungen und Verkehrsproblemen

Die Polizei Gelsenkirchen bereitet sich auf einen Großeinsatz vor – morgen, am Tag der Arbeit, sind in der Stadt neun Demonstrationen angemeldet. Mit dabei: eine Kundgebung der Partei „Die Heimat“, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft wird. Gleichzeitig wird es mehrere Gegendemonstrationen geben – und da werden tausende Menschen erwartet. Die Polizei sichert alle Versammlungen ab. Wer nicht demonstriert, sollte die Innenstadt lieber meiden – es kann zu Sperrungen und Verkehrsproblemen kommen.

DGB-Veranstaltungen bei uns

Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft morgen in Gelsenkirchen auch zur Maikundgebung unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ auf. Los geht’s um 9:30 Uhr mit einer Andacht, danach ziehen die Teilnehmer zur Maikundgebung im Stadtgarten. Hauptrednerin ist NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur. Es folgen politische Beiträge, eine Diskussionsrunde und ein Familienfest mit Musik, Essen und Kinderprogramm. Auch in Bottrop findet eine DGB-Veranstaltung statt. Hier startet der 1. Mai um 10:15 Uhr mit einer Demo und Platzkonzert auf dem Berliner Platz. Die anschließende Kundgebung findet ab 11:00 Uhr an der Gambrinus-Bühne auf der Gastromeile an der Gladbecker Straße statt. Und der traditionelle Motorradkorso startet morgens in Gladbeck und fährt über Bottrop und Gelsenkirchen bis nach Recklinghausen.

skyline