A42-Sperrung in Bottrop: Verkehrskonzept ist fertig

Das Verkehrskonzept für die A42-Sperrung in Bottrop Mitte des Monats steht. Ziel der Verkehrsplaner der Autobahn GmbH ist es, ein Verkehrschaos im Bottroper Stadtgebiet zu verhindern.

© Hans Blossey / Funke Foto Services
  • LKW-Fernverkehr wird weiträumig umgeleitet
  • Ausweichstrecke über B224

Wegen der anstehenden Sperrung soll der LKW-Fernverkehr fast eine Woche lang schon frühzeitig über andere Autobahnen geleitet werden, um die A42 bei Bottrop zu entlasten. Kurz vor der Kanalbrücke wird der Verkehr von der A42 nur in Fahrtrichtung Oberhausen über das Bottroper Stadtgebiet umgeleitet. Als Ausweichstrecke könnt ihr die B224 nehmen und dann dort auf die A2 auffahren. Die Horster Straße und Prosperstraße sollen ausdrücklich nicht zu Umleitungsstrecken werden. Dadurch soll der Verkehr weitestgehend aus den Wohngebieten herausgehalten werden.

Stadt Bottrop rechnet trotzdem mit vollen Straßen

Dennoch rechnet die Stadt Bottrop mit mehr Verkehr auf den Stadtstraßen – vor allem auf der Kirchhellener Straße, Freiherr-vom-Stein-Straße und Essener Straße. Wenn ihr nicht unbedingt da lang müsst, solltet ihr einen Bogen um den Bereich machen, so die Bitte der Stadt. Die A42 wird zwischen dem 2. und dem 3. Advent komplett gesperrt. In dieser Zeit wird die Kanalbrücke zwischen Bottrop und dem Kreuz Essen-Nord überprüft.

B224 wird bei Bottrop gesperrt

Die B224 wird ab dem kommenden Freitagabend (8.12.) bis Samstagfrüh 7.00 Uhr (9.12.) bei Bottrop teilweise gesperrt. Das ist notwendig, um die Bundesstraße als Ausweichstrecke vorzubereiten. Für den LKW-Verkehr wird die Straße an der Bahnbrücke Welheim/Karnap abgefräst.

 

Weitere Meldungen

skyline