ADAC-Stauatlas: Pendler bei uns stehen wieder länger
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.02.2022 08:42
Autobahnpendler aus Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen haben 2021 wieder häufiger im Stau gestanden. Das zeigt der neue Stauatlas des ADAC.
- Staugefahr vor allem auf der A40 und der A42
- Schnee und Flut haben für mehr Staus gesorgt
Im zweiten Corona-Jahr ist die NRW-weite Zahl der Staumeldungen im Vergleich zu 2020 um ein Drittel gestiegen. Trotzdem gab es immer noch weniger Staus als vor der Pandemie.
Starke Nerven brauchen Pendler bei uns vor allem auf der A40 und der A42. Beide Autobahnen zählen sogar landesweit zu den Strecken mit den meisten Staus. Am längsten dauerte es im vergangenen Jahr aber auf der A3 zwischen Oberhausen und Köln - diese Strecke wird auch von vielen Gladbeckern, Bottropern und Gelsenkirchen auf dem Weg ins Rheinland genutzt.
Dass die Zahl der Staus 2021 wieder gestiegen ist, begründet der ADAC unter anderem damit, dass viele Berufstätige aus dem Homeoffice zurückgekehrt sind. Auch das Schneechaos im Februar und die Hochwasserkatastrophe im Juli habe den Verkehr auf den Autobahnen ordentlich durcheinandergebracht.