Ausbildungsmarkt in NRW
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.08.2019 14:47
CORRECTIV sagt: Der Ausbildungsmarkt ist leer gefegt: Erstmals gibt es deutschlandweit mehr offene Stellen als Ausbildungsplatzsuchende. Für viele Unternehmen wird das zu einem Problem.

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden
Das Recherche-Netzwerk CORRECTIV hat sich den Ausbildungsmarkt in Deutschland und NRW angeguckt. Dafür wurden Zahlen vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Mehr Stellen als Gesuche führen dazu, dass es zu wenige Bewerber gibt und die Unternehmen Schwierigkeiten haben die Stellen zu besetzen. In einer gemeinsamen Kooperation von CORRECTIV und Radio Emscher Lippe haben wir uns die Zahlen für Gladbeck. Bottrop und Gelsenkirchen genauer angeschaut. Es sind folgende Berufe besonders betroffen. Für die komplette Ansicht, nach dem Klick auf die Karte etwas herunter scrollen!
Wo Azubis schwerer Plätze finden
Weniger Stellen als Gesuche führen dazu, dass die Konkurrenz unter den Bewerbern größer wird. Dadurch gehen viele leer aus und können keine Stelle in ihrem Wunsch-Beruf finden. In Gladbeck. Bottrop und Gelsenkirchen sind folgende Berufe besonders betroffen. Für die komplette Ansicht nach dem Klick auf die Karte etwas herunter scrollen!
Diese Recherche ist Teil einer Kooperation von Radio Emscher Lippe mit CORRECTIV.Lokal, einem Netzwerk für Lokaljournalismus, das datengetriebene und investigative Recherchen gemeinsam mit Lokalpartnern umsetzt. CORRECTIV.Lokal ist Teil des gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV, das sich durch Spenden von Bürgern und Stiftungen finanziert. Mehr unter correctiv.org