Bahn investiert mehrere Millionen in Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Montag, 06.11.2023 11:27
Am Gelsenkirchener Hauptbahnhof werden die Gleise neu gemacht, in Rotthausen Lärmschutzwände hochgezogen. Dafür müssen Pendler mehrere Wochen lang auf Busse umsteigen.

- Bauarbeiten vom 10. November bis 9. Dezember
- Ersatzbusse auf den Linien S2 und RE42
Neue Gleise und mehr Lärmschutz: Die Deutsche Bahn investiert über acht Millionen Euro in die Strecke zwischen Gelsenkirchen und Essen. Ab kommenden Freitag werden im Gelsenkirchener Hauptbahnhof Gleise neu gemacht. Dafür werden rund 1.400 Meter Schiene ausgetauscht. In Rotthausen entstehen zwei neue Schallschutzwände mit einer Länge von insgesamt 600 Metern. Dadurch soll es laut Bahn für über 100 Anwohner entlang der Strecke leiser werden. Die beiden Baustellen in Gelsenkirchen werden mit zwei weiteren Projekten in Essen zusammengelegt. So sollen die Auswirkungen für Pendler möglichst klein bleiben. Die Arbeiten dauern gut vier Wochen - in dieser Zeit gibt es Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr.
So fahren die Züge in Gelsenkirchen genau:
Fernverkehr
Im Fernverkehr werden die Züge von Freitag, 10. November, 21 Uhr, bis Samstag, 9. Dezember, 5 Uhr, auf der Relation Duisburg – Essen – Gelsenkirchen – Recklinghausen zwischen Duisburg und Gelsenkirchen umgeleitet. Die Halte in Essen entfallen. Ersatzweise halten die Züge in Oberhausen.
Nahverkehr
Im Nahverkehr werden die Züge der Linie RE 2 und RE 42 (Münster <> Mönchengladbach) zwischen Gelsenkirchen Hbf und Duisburg Hbf umgeleitet. Die Halte Essen Hbf sowie Mülheim (Ruhr) Hbf entfallen. Dafür halten die Züge in Essen-Altenessen und Oberhausen Hbf.
Für die Züge der Linie RE 42 (Münster <> Essen) fahren Busse zwischen Gelsenkirchen Hbf und Essen Hbf.
Auch für die S-Bahn-Linien S 2 fahren Busse zwischen Gelsenkirchen Hbf und Essen Hbf.
Die Einschränkungen im Nahverkehr gelten in den folgenden Zeiträumen:
von Freitag, 10. November, 21 Uhr, durchgehend bis Freitag, 1. Dezember, 21 Uhr
am Wochenende des 2./3. Dezember von jeweils 7 bis 19 Uhr
in den Nächten von Sonntag, 3. Dezember, bis Samstag, 9. Dezember, jeweils von 23 Uhr bis 5 Uhr