Belästigungen in der Feldmark/Zeugen gesucht

Die Polizei Gelsenkirchen ermittelt in zwei Fällen von sexueller Belästigung im Stadtteil Feldmark.

Am vergangenen Montagabend, 15. September 2025, kam es gegen 21.40 Uhr zu einem Angriff auf eine 15 Jahre alte Jugendliche im Bereich Fürstinnenstraße/Küppersbuschstraße. Sie gab an, nach dem Aussteigen aus einem Bus von einem jungen Mann zunächst verfolgt und dann von hinten unsittlich angefasst worden zu sein. Der maskierte Tatverdächtige bedrohte die Jugendliche, ließ sie dann aber gehen. Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen und weitere Ermittlungen haben in diesem Fall bisher nicht zu einem Tatverdächtigen geführt.

An diesem Montag, 22. September 2025, ist der Polizei Gelsenkirchen per Online-Anzeige eine zweite Belästigung bekannt geworden. Hier gab die Geschädigte, eine 54 Jahre alte Gelsenkirchenerin, an, am 1. September 2025 um 5.45 Uhr auf der Fürstinnenstraße unvermittelt von einem ihr unbekannten Mann von hinten angefasst worden zu sein. Daraufhin drehte sie sich um und schlug den maskierten Tatverdächtigen mit ihrem Schirm. Der Täter ließ daraufhin von ihr ab und schubste die Frau zwischen zwei geparkte Autos.

Ermittler sehen in diesen zwei Fällen einen möglichen Zusammenhang und gehen nach aktuellem Erkenntnisstand davon aus, dass es sich um denselben Tatverdächtigen handeln könnte.

Die Geschädigten beschrieben den Täter als jung. Die Geschädigte des Vorfalls vom 15. September 2025 beschrieb den Täter als ca. 1,85 Meter groß und ca. 18-19 Jahre alt. Er soll über eine breite, muskulöse Statur mit eher rundlichem Gesicht verfügen. Zudem soll er dunkle Haare und dunkle Augen haben. Er könnte ferner einen Bart sowie Akne-Narben aufweisen. Die Geschädigte des Vorfalls am 15. September 2025 gab auch an, dass der Täter einen leichten, unbekannten Akzent in der Stimme hatte. Die Geschädigte aus dem Vorfall vom 01. September 2025 beschrieb den Täter indes als ca. 1,70 Meter groß.

Die Polizei ermittelt in den beiden Fällen mit Nachdruck und bittet darum, dass sich mögliche weitere Opfer sowie Zeugen telefonisch melden. Hinweise bitte an das zuständige Kriminalkommissariat unter 0209 365 7112 oder an die Kriminalwache unter 0209 365 8240.

Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:

Polizei Gelsenkirchen Thomas Nowaczyk Telefon: +49 (0) 209 365-2010 E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de https://gelsenkirchen.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen

skyline