Bogestra freut sich über mehr Fahrgäste

Im vergangenen Jahr waren über 111 Millionen Menschen mit den Bussen und Straßenbahnen in Gelsenkirchen und Bochum unterwegs.

© Bogestra
  • Steigerung von fast 3 Millionen Fahrgästen
  • Investitionen in Strecke und Fahrzeuge

Das Deutschlandticket hat bei der Bogestra im vergangenen Jahr für deutlich mehr Fahrgäste gesorgt. Das Nahverkehrsunternehmen hat jetzt Bilanz für 2023 gezogen. Insgesamt waren gut 111 Millionen Menschen mit den Bussen und Straßenbahnen in Gelsenkirchen unterwegs - fast 3 Millionen mehr als noch im Jahr davor. Laut Bogestra kam die Steigerung vor allem durch das Deutschlandticket. Problem sei aber, dass die Landes- und Bundesmittel für die Finanzierung nicht ausreichen. Deshalb musste unter anderem die Stadt Gelsenkirchen mit bezahlen.

Trotzdem hat die Bogestra nach eigener Aussage viel investiert, um auch in Zukunft Menschen bei uns vom Nahverkehr zu überzeugen. Unter anderem wurden umweltfreundliche Elektrobusse gekauft und Schienen und Haltestellen modernisiert.  

Weitere Meldungen

skyline