Bottrop: Event zum "Equal Pay Day"

Auch bei uns soll heute am weltweiten Aktionstag auf Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam gemacht werden.


© BPW Germany e.V.
  • Forderung: Gehälter müssen transparenter gemacht werden
  • Mehr als die Hälfte der Frauen arbeitet in Teilzeit

Heute um 18 Uhr gibt es eine Veranstaltung in der Bottroper Lohnhalle. Dazu laden die Gleichstellungsstellen der Städte ein. Mit dabei ist auch die Gladbecker Bürgermeisterin Bettina Weist. In diesem Jahr geht es bei dem weltweiten Aktionstag vor allem darum, Gehälter transparenter zu machen. Neben Vorträgen und Diskussionen gibt es auch Comedy. Einlass in die Lohnhalle (Im Blankenfeld 6) ist ab 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Laut der Statistiker haben Frauen in Deutschland zuletzt im Schnitt 18 Prozent weniger verdient als Männer. Die Arbeitsagentur für Gladbeck kritisiert auch, dass mehr als die Hälfte der Frauen in Teilzeit arbeitet - vor allem in der Gesundheitsbranche und im Einzelhandel. Der Equal Pay Day hat jedes Jahr auch symbolische Bedeutung: Wegen der Gehaltsunterschiede haben Frauen bis heute rein rechnerisch umsonst gearbeitet.

Weitere Meldungen

skyline