Bottrop: Malakoffturm ist wieder freigegeben

Im Sommer hatte sich aus der Fassade des ehemaligen Zechenturms ein Stein gelöst. Seitdem war er aus Sicherheitsgründen gesperrt.

© Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
  • Fassade ist mit Schutznetzen gesichert
  • Öffentliche Führung am Sonntag

Der Bottroper Malakoffturm ist nach dem Schaden an der Fassade wieder geöffnet. Das hat die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur bekannt gegeben, die den ehemaligen Förderturm an der Knappenstraße betreibt. Im Juni hatte sich ein Stein aus dem Mauerwerk gelöst. Danach war der Turm aus Sicherheitsgründen gesperrt worden.

Mittlerweile ist die Fassade mit Schutznetzen gesichert. Die Sanierung steht zwar noch aus, trotzdem ist der Malakoffturm wieder freigegeben. Als Besucher könnt ihr den Turm von innen erkunden, die Aussichtsplattform besteigen und den einzigartigen Blick über das Ruhrgebiet genießen. Am kommenden Sonntag (12.10.) ist die nächste öffentliche Führung. 

Infos zur Führung im Bottroper Denkmal:

Führung Zeche Prosper: „Malakoffturm mit Aussicht“

Sonntag (12.10.) um 14 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: 8 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei

Adresse: Zeche Prosper II, Schacht 2, Knappenstraße, 46238 Bottrop

Der Treffpunkt befindet sich am Tor vor dem Malakoffturm.

Weitere Informationen unter www.industriedenkmal-stiftung.de

Weitere Meldungen

skyline