Bottroper Bergbau-Relikte in Berliner Museum
Veröffentlicht: Samstag, 23.05.2020 11:00
Erinnerungsstücke aus der Zeche Prosper Haniel in Bottrop werden bald im Deutschen Historischen Museum in Berlin ausgestellt.

Das Museum hat jetzt rund 100 Objekte aus dem Bergbaualltag der Bottroper Kumpel als Schenkung bekommen - darunter zum Beispiel eine fünf Meter lange Personengondel, ein fast zwei Tonnen schweres Tunnelbaugerät oder auch Warnschilder. Die Stücke sollen Teil der neuen Dauerausstellung werden. Prosper Haniel war 2018 als letztes Steinkohlenbergwerk in Deutschland geschlossen worden. Das letzte geförderte Stück Kohle aus Bottrop liegt im Amtszimmer von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.