Anzeige
Polizeiabsperrung an einem Unfall
© SZ-Designs - Fotolia
Teilen:

Bottroper Unfallkommission sorgt für sichere Straßen

In Bottrop gibt es eine gefährliche Stelle im Straßenverkehr weniger.

Veröffentlicht: Freitag, 11.11.2022 11:40

Anzeige
  • Unfallschwerpunkt in Welheim beseitigt
  • Neue LED-Beleuchtung soll Kreuzung in Batenbrock sicherer machen
Anzeige

An der Kreuzung Prosperstraße/Am Kämpchen in Bottrop-Welheim passierten in den vergangenen Jahren immer mehr Unfälle. Die Unfallkommission hatte deshalb im vergangenen Jahr beschlossen, die Höchstgeschwindigkeit von 70 auf 50 km/h herunterzusetzen. Danach ist laut Polizeistatistik die Zahl der Unfälle an dieser Kreuzung stark gesunken. Auch an weiteren Bottroper Unfallschwerpunkten wurden Maßnahmen für mehr Sicherheit umgesetzt. An der Kreuzung Prosperstraße / Ostring / Devensstraße in Batenbrock wurde die Straßenbeleuchtung auf hellere LED-Technik umgestellt, weil dort die meisten Unfälle in der Dämmerung oder in der Nacht passierten. An Kontenpunkt Horster Straße / Friedrich-Ebert-Straße in der Innenstadt gibt es eine separate Ampelphase für Linksabbieger, damit nicht mehr so viele Unfälle beim Abbiegen passieren. Ob diese Maßnahmen wirken, muss die Kommission noch beobachten. Aufgabe der Unfallkommission der Stadt Bottrop ist, gefährliche Stellen im Straßenverkehr möglichst schnell zu finden und zu beseitigen. Dazu werden u.a. Unfalldaten der Polizei ausgewertet.

Anzeige
Anzeige
Anzeige