
Anzeige
- Teile des Waldes aus Sicherheitsgründen abgesperrt
- Wald wird sich in den nächsten Jahren massiv verändern
Anzeige
Im Wittringer Wald in Gladbeck sterben im Moment unzählige Buchen ab. Sie sind von einem Pilz befallen, der sich durch die Bäume frisst. Dadurch drohen tonnenschwere Äste abzufallen. Die ersten 50 Buchen mussten schon sicherheitshalber gefällt werden. Ralf Sonnenberg vom Zentralen Betriebshof in Gladbeck fürchtet, dass das erst der Anfang ist:
Anzeige
Anzeige
Teile des Wittringer Waldes sind aktuell abgesperrt, weil die Gefahr von herunterfallenden Ästen zu groß ist. In den kommenden Wochen müssen weitere 100 Buchen gefällt werden.
Anzeige