Das Ruhrgebiet hat deutlich mehr Potential, als viele denken
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.02.2020 17:06
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft, die heute vorgestellt wurde.

Die Forscher bescheinigen den Revierstädten viel Dynamik und enorme Chancen - zum Beispiel durch günstigen Wohnraum, eine dichte Hochschullandschaft und einen hohen Kultur- und Freizeitwert. Die aktuelle Ausgangslage erinnere an die Situation in Berlin Anfang der 2000er Jahre - und damit an eine Region, die sich in den vergangenen Jahren so dynamisch entwickelt habe wie kaum eine andere. Das Fazit der Studie: Das Ruhrgebiet habe das Potential, eine der stärksten deutschen Metropolen der Zukunft zu werden.