DFB-Sportgericht verurteilt Schalke zu hoher Geldstrafe

Weil Fans des FC Schalke 04 bei vergangenen Spielen unter anderem Becher geworfen und Pyro-Technik gezündet haben, muss der Verein über 56.000 Euro Strafe zahlen.

DFB-Logo
© DFB
  • Fans gingen auch auf Polizisten los
  • Schalke hat Urteil schon zugestimmt

Der FC Schalke muss insgesamt 56.600 Euro Strafe zahlen. Der Bundesligist wurde jetzt vom DFB-Sportgericht zu dieser Geldstrafe verurteilt. Grund dafür sind mehrere Becherwürfe bei den Spielen gegen Werder Bremen und Hertha BSC. Außerdem gingen Schalke-Fans dabei auf Polizisten los. Es gab Schläge und Tritte. Ein Beamter und weitere Personen wurden dadurch leicht verletzt. Bei dem Auswärtsspiel gegen den VfL Bochum im März wurde vor Spielbeginn im Schalker Fanblock Pyrotechnik gezündet. Das Spiel wurde deshalb eine Minute später angepfiffen. Schalke hat dem Urteil schon zugestimmt.

Weitere Meldungen

skyline