Dreister Betrug in Gelsenkirchen-Horst

Eine 87-Jährige ist von Betrügern um eine fünfstellige Geldsumme gebracht worden. Die Gelsenkirchener Polizei nutzt den Vorfall nochmal für einen dringenden Appell.

Seniorin am Telefon
© Ralf Rottmann/ Funke Foto Services
  • Bargeld sollte angeblich auf Echtheit überprüft werden
  • Unbekannter holte das Geld spätabends in Horst ab

Die Gelsenkirchener Polizei warnt vor einer dreisten Betrugsmasche, mit der eine Seniorin in Horst um eine große Geldsumme gebracht wurde. Am Montagabend bekam die 87-Jährige einen Anruf. Ein Mann erzählte ihr, dass das Bargeld der Gelsenkirchenerin abgeholt und auf Echtheit überprüft werden müsse. Danach würde man ihr das Geld wiederbringen.

Nach einem längeren Telefonat stimmte die Seniorin zu. Spätabends holte ein Unbekannter eine fünfstellige Summe bei der Frau in Horst ab. Die Gelsenkirchener Polizei wurde einen Tag später von einer aufmerksamen Nachbarin alarmiert, die von dem Betrug gehört hatte.

Appell der Gelsenkirchener Polizei

Seien Sie achtsam! Die echte Polizei, andere Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter von Behörden oder Banken erscheinen nicht bei Ihnen Zuhause, um Bargeld oder andere Wertgegenstände an sich zu nehmen und zu überprüfen. Seien Sie bei unbekannten Personen grundsätzlich misstrauisch zu sein. Lassen Sie sich immer die Identität von allen Unbekannten bestätigen.
Die Polizei wird nicht müde zu betonen: Klären Sie Eltern, Großeltern, Nachbarn und Bekannte über diese Betrugsmaschen auf, um den Tätern keine Chance zu geben! Alarmieren Sie im Zweifelsfall die Polizei und erstatten Sie Anzeige!

Weitere Meldungen

skyline