Durchwachsene Bilanz für den Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt
Veröffentlicht: Freitag, 17.12.2021 08:17
Die Händler und Schausteller auf dem Weihnachtsmarkt in der Gelsenkirchener Innenstadt haben in diesem Jahr teil große Verluste gemacht. Das hat uns der Geschäftsführer des Gelsenkirchener Stadtmarketings, Markus Schwardtmann, bestätigt.

- Homeoffice habe für weniger Besucher gesorgt
- Lage aber besser als vergangenes Jahr
Konkrete Zahlen nannte Schwardtmann nicht. Zwei Effekte seien im Zusammenhang mit der Corona-Lage aber deutlich zu sehen gewesen: Zum einen seien viel weniger Angestellte aus der City zum Mittagessen oder nach Feierabend auf den Weihnachtsmarkt gekommen. Grund dafür sei, dass viele im Homeoffice gearbeitet hätten. Außerdem seien generell weniger Menschen auf den Markt gekommen, aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus.
Die gute Nachricht sei aber, dass der Weihnachtsmarkt auf dem Heinrich-König-Platz mit seinen 30 Ständen überhaupt habe stattfinden können, so der Stadtmarketing-Chef. Im vergangenen Jahr waren die Weihnachtsmärkte bei uns wegen Corona komplett abgesagt worden.