Evakuierung wegen Bombenentschärfung in Gelsenkirchen läuft
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.05.2023 13:32
Über 7.000 Anwohner in Bulmke-Hüllen müssen gerade ihre Häuser und Wohnungen räumen. Laut Stadt ist es die größte Evakuierungsaktion der jüngeren Vergangenheit.

- Bombenentschärfung verzögert sich
- Viele Krankentransporte angefragt
7.200 Gelsenkirchen in Bulmke-Hüllen müssen wegen einer Bombenentschärfung gerade raus aus ihren Häusern und Wohnungen. Bei Bauarbeiten am Sellmannsbach wurde ein 10-Zentner-Blindgänger gefunden, der noch heute entschärft werden soll.
Ein Stadtsprecher hat uns gesagt, dass die Evakuierung sehr aufwändig ist, weil viele Hochhäuser und eine dicht bewohnte Siedlung in dem Gebiet liegen. Außerdem hätten viele Anwohner Krankentransporte angefordert.
Grob war die Bombenentschärfung für 14 Uhr geplant. Das wird laut dem Sprecher wohl nicht klappen. Bevor der Kampfmittelräumdienst starten kann, müssen alle Gebäude leer sein.