Fackel an der Bottroper Kokerei wird noch Monate leuchten
Veröffentlicht: Dienstag, 22.02.2022 06:21
Die Kokereigasleitung wird saniert - voraussichtlich bis zum Herbst muss deshalb Gas über die Hochfackel in Bottrop-Welheim verbrannt werden.

- Fackelschein wird so gut es geht reduziert
- Laut Betreiber keine Rückstände in der Luft
Anwohner der Kokerei Prosper in Bottrop-Welheim werden noch länger mit der brennenden Hochfackel leben müssen. Das hat der Betreiber ArcelorMittal angekündigt. Die Gasleitung, über die die Kokerei ihre Kunden in der Region mit Kokereigas versorgt, wird aktuell saniert. Während der Arbeiten kann die Leitung nicht genutzt werden - deshalb muss das Gas über die Hochfackel verbrannt werden. ArcelorMittal und Uniper, denen die Leitung gehört, schätzen, dass die Sanierung bis zum Herbst dauert. Erst nach Ende der Arbeiten kann das Gas wieder durch die Leitung fließen. So lange versucht die Kokerei, den Fackelschein vor allem abends so gering wie möglich zu halten. Das Gas werde bei dem Vorgang vollständig verbrannt, versichert der Betreiber - es blieben keine Rückstände in der Luft zurück.