Fan-Club gründet "Schalke Null Bier"

Wer sich ein Schalke-Spiel im Stadion anschaut, kommt nur schwer an alkoholischen Getränken vorbei. Die Initiative "Schalke Null Bier" will den Stadionbesuch für alle, die lieber alkoholfrei unterwegs sind, angenehmer machen.

Zwei Schalke-Fans stoßen vor der Veltins-Arena mit Bierbechern aus Plastik an
© Ingo Otto / FUNKE Foto Services
  • Initiative setzt sich für alkoholfreien Stadionbesuch ein
  • Erstes Austauschtreffen heute um 15.30 Uhr


Der Schalke-Fanclub „Anno 1904“ möchte den Stadionbesuch für Familien und alle, die aus unterschiedlichen Gründen keinen Alkohol trinken, angenehmer gestalten. Deshalb hat Katharina Strohmeyer zusammen mit anderen Schalke-Fans die Initiative „Schalke Null Bier“ ins Leben gerufen.

Ich erhoffe mir, dass Menschen, die diese Not haben, nicht mehr ins Stadion gehen zu können und gerne wollen, andere Menschen kennenlernen, denen es genauso geht. Und dass sie sich dabei unterstützen können, das blau-weiße Hobby gemeinsam auszuüben.

Heute wird in der St. Anna Kirche nahe der Glückauf-Kampfbahn das erste Treffen stattfinden. Dort können sich Fans von Schalke und dem FC St. Pauli mit anderen austauschen und Ideen teilen, wie auch ein alkoholfreier Stadionbesuch richtig gut funktionieren kann. Das Treffen beginnt um 15:30 Uhr.

skyline