
© Oliver Müller / FUNKE Foto Services
© Oliver Müller / FUNKE Foto Services
Anzeige
- Besteuerungsgrundlage wird geschätzt
- Abgabequote zwischen 87 und 91 Prozent
Anzeige
Die Behörde schätzt die nötigen Angaben und damit die künftige Höhe der Steuer. Trotzdem weisen die Finanzämter bei uns darauf hin, dass die Eigentümer trotz der Schätzung weiterhin verpflichtet sind, eine Grundsteuererklärung abzugeben.
In Gelsenkirchen haben bis jetzt 87 Prozent der Eigentümer die nötigen Papiere eingereicht, in Bottrop 89 Prozent. Im Finanzamt Marl, das für die Gladbecker Steuerzahler zuständig ist, liegt die Quote bei 91 Prozent. Abgabefrist war Ende Januar. Wegen der Grundsteuerreform müssen rund 6,7 Millionen Grundstücke im Land neu bewertet werden. Dafür brauchen die Behörden aktuelle Angaben von den Besitzern. Hier gibt es alle Infos und Servicehinweise zur Grundsteuererklärung.
Anzeige