Gelsenkirchen: 111 Verstöße bei Kontrolle der Fahrradstreife

Die Gelsenkirchener Polizei sorgt auch auf zwei Rädern für Sicherheit und Ordnung in der Stadt. Anfang der Woche gab es einen Fahrradaktionstag.

© Polizei Gelsenkirchen
  • 107 Ordnungswidrigkeiten und vier Straftaten festgestellt
  • Nicht angeschnallt oder Handy benutzt - allein 62 Verstöße von Autofahrern

Insgesamt haben die Beamten 107 Ordnungswidrigkeiten und vier Straftaten mit Bezug zum Straßenverkehr festgestellt. Die meisten Verstöße haben dabei Autofahrer verursacht. Oft waren die Personen hinterm Steuer oder Kinder im Auto nicht richtig angeschnallt. Außerdem haben viele Leute ihr Smartphone während der Fahrt genutzt – auch auf dem Fahrrad. Unter Gelsenkirchenern, die auf E-Scootern unterwegs waren, hat die Polizei insgesamt 16 Verstöße festgestellt. Wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und eines Kennzeichenmissbrauchs haben die Beamten zwei Strafverfahren eingeleitet. Ein Autofahrer musste sich einem Drogentest unterziehen.

Die Beamten auf dem Fahrrad kommen laut Polizei auch in schwer zugängliche Bereiche wie zum Beispiel Fußgängerzonen und können da für mehr Sicherheit sorgen.

Weitere Meldungen

skyline