Gelsenkirchen: 126 Bewerbungen von potenziellen Lokführern

Ein Job-Speed-Dating der Bahn-Unternehmen war laut Veranstalter ein voller Erfolg. Ziel: Keine Zugausfälle mehr wegen Personalmangels.

© Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
  • Fast 130 Bewerbungen in fünf Stunden
  • Quereinsteiger sind willkommen

Fast 130 potenzielle neue Lokführer sollen dazu beitragen, dass nicht mehr so viele Zugverbindungen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen ausfallen. Bei einem Job-Speed-Dating in Gelsenkirchen vor knapp zwei Wochen sind insgesamt 126 Bewerbungen eingegangen. Diese Bilanz haben jetzt die Bahn-Unternehmen in NRW gezogen, die zu dem Speed-Dating eingeladen hatten. Bei dem Termin konnten Interessierte mit den Unternehmen ins Gespräch kommen und sich direkt bewerben. Gesucht wurden nicht nur Lokführer, sondern auch Kundenbetreuer für die Bahnlinien bei uns. Dazu waren ausdrücklich auch Quereinsteiger willkommen. Mit den 126 Bewerbern werden jetzt weitere Gespräche geführt.

Immer wieder fallen wegen Personalmangels Züge in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen aus - zuletzt bei der S9 und der RE44. Deshalb haben die Unternehmen zusammen mit dem Land vor kurzem eine Beschäftigungsoffensive gestartet.

Weitere Meldungen

skyline