Gelsenkirchen: Frau bei Dachstuhlbrand in Hassel gerettet

In der Bußmannstraße hat am frühen Abend der Dachstuhl eines Wohnhauses gebrannt. Eine Bewohnerin konnte in letzter Minute gerettet werden.

© Feuerwehr Gelsenkirchen
  • Frau aus dem Obergeschoss befreit, keine Verletzten
  • Rund 45 Einsatzkräfte bei größerem Feuerwehreinsatz vor Ort

Ein Dachstuhlbrand in Gelsenkirchen-Hassel hat am Freitagabend für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt. In einem Wohnhaus an der Bußmannstraße war gegen 17:30 Uhr ein Feuer im Dachbereich ausgebrochen. Eine Frau wurde über eine Drehleiter aus dem Obergeschoss gerettet – sie blieb laut Feuerwehr unverletzt, wurde aber vorsorglich medizinisch untersucht. Weil zunächst unklar war, ob sich noch weitere Personen im Gebäude befinden, wurde die Alarmstufe erhöht. Die Feuerwehr rückte deswegen mit einem Großaufgebot an – insgesamt waren rund 45 Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Das Feuer konnte durch einen gezielten Löschangriff schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um Glutnester abzulöschen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern, musste das Dach geöffnet werden. Parallel lief ein weiterer Einsatz in Gelsenkirchen-Erle, wo eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Dort wurde kein Feuer festgestellt – die Einsatzkräfte aus Erle wurden daraufhin nach Hassel verlegt. Die Polizei hat jetzt Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Wie hoch der Sachschaden ist, ist noch unklar.

Weitere Meldungen

skyline