Gelsenkirchen ist Siko Ruhr beigetreten
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.09.2020 14:19
Gelsenkirchen macht bei der Sicherheitskonferenz Ruhr zur effektiveren Bekämpfung von Clankriminalität mit.

- Sicherheitsbehörden und Ruhrgebietskommunen arbeiten gemeinsam gegen Clankriminalität
- Gelsenkirchen erhofft sich weitere Erkenntnisgewinne
In der Siko Ruhr arbeiten seit Frühjahr Vertreter der Landespolizei, der Bundespolizei, des Zolls und der Städte Essen, Dortmund und Duisburg zusammen. Gelsenkirchen erhofft sich durch den Beitritt weitere Erkenntnisgewinne bei der Bekämpfung der Clankriminalität. Die Stadt betont, dass sie schon seit mehreren Jahren mit der Polizei und weiteren Kooperationspartnern zusammenarbeite und verweist in diesem Zusammenhang auf regelmäßig stattfindende Kontrolleinsätze, wie zuletzt Anfang September in 15 Barbershops in der Innenstadt.