Gelsenkirchen: Kulturspur entlang der Straßenbahnlinien

Nächste Woche wird es nochmal richtig bunt in Gelsenkirchen. Entlang der Straßenbahnlinien 301 und 302 entsteht dann die sogenannte Kulturspur für euch.

© Stadt Gelsenkirchen
  • Kulturfestival am 19.09. und 20.09. entlang der Straßenbahnlinien 301 und 302
  • Weit über 30 Programmpunkte, die ihr fast alle kostenlos besuchen könnt

Am Freitag (19.09.) und am Samstag (20.09.) heißt das konkret, die Haltestellen entlang der Strecke verwandeln sich zu Ausgangspunkten, um die Kultur der Stadt nochmal neu zu erleben. Von 14 bis 22 Uhr gibt es verschiedene Programmpunkte. Dabei sind viele bekannte Kulturorte wie das Consol Theater. Aber auch Plätze, die extra für die Veranstaltung entstehen, öffnen die Türen für euch. Ein Ziel der Kulturspur ist es, die Künstlerszene in Gelsenkirchen zu stärken. Aber auch Menschen, die sich den Zugang zu Kunst und Kultur oft nicht leisten können, sollen die Kultur erleben dürfen. Bis auf wenige Ausnahmen ist das Programm deswegen auch kostenlos für euch.

skyline