Gelsenkirchen: OB Karin Welge kandidiert nicht mehr

Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge tritt im nächsten Jahr nicht mehr zur Kommunalwahl an. Das hat die Stadt gerade bekannt gegeben.

Karin Welge, Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen
© Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
  • Entscheidung ist Welge nicht leicht gefallen
  • Kommunalwahl im September 2025

Die Entscheidung, nicht mehr zu kandidieren, sei ihr nicht leicht gefallen, so Welge. Die Stadt verdiene aber eine Oberbürgermeisterin, die sich mit aller Kraft einsetze. Sie fühle, dass ihre Kraft nicht mehr für weitere fünf Jahre reiche.

Karin Welge ist seit 2020 Stadtoberhaupt in Gelsenkirchen. In einem persönlichen Schreiben an die Bürger bedankt sich die 62-Jährige für die vergangenen Jahre. Gemeinsam habe man einiges erreicht: Viele hunderte Langzeitarbeitslose hätten einen Job gefunden, der kommunale Ordnungsdienst sei aufgestockt worden und Gelsenkirchen befinde sich aktuell in der größten Bildungsoffensive, die es in der Stadt je gegeben habe.

Neue Kandidatin steht schon bereit

Bei der Kommunalwahl im September 2025 soll für die SPD Andrea Henze antreten. Sie ist aktuell Dezernentin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz in Gelsenkirchen. Ihre Kandidatur muss morgen noch von der Partei abgesegnet werden. Sie wolle ihre ganze Kraft einsetzen, um bei den vielseitigen Herausforderungen in Gelsenkirchen zu Lösungen beizutragen, schrieb Henze in einem Brief an ihre Parteigenossen. - Die Gelsenkirchener CDU hat schon vor einigen Wochen Laura Rosen als Spitzenkandidatin nominiert.

Weitere Meldungen

skyline