Gelsenkirchen testet neuen Blitzeranhänger
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.04.2020 08:05
"Robert" soll ab sofort helfen, die Straßen in Gelsenkirchen sicherer zu machen.

- Blitzer kann mehrere Tage am Stück blitzen
- Kein zusätzliches Personal nötig
- Aktuell läuft die Testphase
"Robert" - Hinter diesem Namen steckt ein mobiler Blitzeranhänger, den die Stadt jetzt für drei Monate testet. Gestern stand der neue Blitzwagen zum ersten Mal auf der Kurt-Schumacher-Straße. Er kann auch in der Nacht oder mehrere Tage am Stück ohne Personal eingesetzt werden. Der Blitzer wird durch einen eigenen Akku mit Strom versorgt, ist gepanzert und mit einem GPS-Sender ausgestattet. In Bottrop seien schon gute Erfahrungen mit solchen Anlagen gemacht worden, sagt die Stadt Gelsenkirchen. Auch die nordrhein-westfälische Polizei setze sie erfolgreich ein. Sollte die Testphase gut laufen, soll "Robert" dauerhaft in Gelsenkirchen zum Einsatz kommen.