Gelsenkirchen und Gladbeck zeigen Flagge gegen Atomwaffen
Veröffentlicht: Dienstag, 08.07.2025 07:59
Vor dem Gladbecker Rathaus und dem Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen wird heute die Friedensflagge von "Mayors for Peace" gehisst – als Zeichen gegen Atomwaffen.

- Der Aktionstag erinnert unter anderem an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren
- Rund 600 Orte beteiligen sich in Deutschland an der Aktion
Gelsenkirchen und Gladbeck setzen heute ein Zeichen gegen den Gebrauch von Atomwaffen. Vor dem Gladbecker Rathaus und dem Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen wird die Flagge der Initiative "Mayors for Peace" gehisst. Der Aktionstag erinnert an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren und an ein Urteil des Internationalen Gerichtshofes, das den Einsatz von Atomwaffen als Verstoß gegen internationales Recht gewertet hat. In ganz Deutschland sind rund 600 Ortschaften und Städte Teil der Initiative und machen bei der Aktion mit. Sie findet immer jährlich am 8. Juli statt.