Gelsenkirchen: Wie lebt's sich hier?

In den drei Stadtteilen startet im Mai eine große Befragung zur Lebensqualität – direkt an der Haustür und ganz freiwillig.

© Radio Emscher Lippe
  • Rund 600 zufällig ausgewählte Anwohner werden interviewt
  • Befragung ist Teil eines Stadterneuerungsprogramm

Wie lebt es sich eigentlich in Gelsenkirchen-Hassel, Westerholt und Bertlich? Genau das will das Stadtteilbüro jetzt rausfinden – und fragt direkt bei den Leuten vor Ort nach. Vom 5. Mai bis zum 1. Juni werden rund 600 zufällig ausgewählte Anwohner an der Haustür interviewt. Es geht um die Frage: Hat sich die Lebensqualität in den Stadtteilen verbessert? Das Ganze ist Teil eines großen Stadterneuerungsprogramms, das Gelsenkirchen und Herten gemeinsam mit Unterstützung von Bund und Land seit über zehn Jahren durchziehen. Spielplätze wurden neu gemacht, Grünflächen aufgehübscht, Einrichtungen saniert – und jetzt will man wissen: Kommt das auch wirklich an? Die Teilnahme ist freiwillig, aber jede Meinung zählt. Wer Fragen hat, kann sich beim Stadtteilbüro melden.

Weitere Meldungen

skyline