Gelsenkirchen will Spielort für die Frauenfußball-EM werden
Veröffentlicht: Samstag, 25.01.2025 08:42
Die offizielle Bewerbung ist jetzt beim DFB angekommen. 2029 könnte das internationale Turnier in der Arena auf Schalke stattfinden.

- Insgesamt fünf Städte in NRW haben sich beworben
- Potenzielle Spieleorte sollen im Februar bestimmt werden
Die Stadt Gelsenkirchen will wieder Gastgeberin für ein großes Fußballturnier werden: Sie hat sich als Spielort für die Europameisterschaft der Frauen 2029 beworben. Die offiziellen Bewerbungsunterlagen sind vergangene Woche fristgerecht beim Deutschen Fußball-Bund angekommen. Neben Gelsenkirchen mit der Veltins-Arena haben aus NRW auch Dortmund, Essen, Düsseldorf und Köln ihren Hut in den Ring geworfen. Bis Mitte März will der DFB acht deutsche Stadien auswählen, mit denen es in die offizielle Bewerbung geht. In welchem Land die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen wird, entscheidet die UEFA Ende dieses Jahres.
Erst vergangenen Sommer war Gelsenkirchen Spielort bei der Europameisterschaft der Männer. Dabei haben drei Vorrundenspiele und ein Achtelfinale auf Schalke stattgefunden.