Gelsenkirchen wird vorübergehend zu "Swiftkirchen"
Veröffentlicht: Dienstag, 02.07.2024 16:21
Zu den Konzerten von Weltstar Taylor Swift Mitte Juli in Gelsenkirchen gibt es eine witzige Aktion: Die Stadt benennt sich vorübergehend und mit einem Augenzwinkern um in "Swiftkirchen".

- Rund 20 Schilder im ganzen Stadtgebiet
- Treffpunkt der Fans am Heinrich-König-Platz
Rund 20 Ortseingangsschilder mit der Aufschrift "Swiftkirchen" und einem Bild der Sängerin Taylor Swift werden zu den drei Konzerten des Weltstars an verschiedenen Stellen in Gelsenkirchen aufgestellt. Das erste hängt jetzt schon am Heinrich-König-Platz in der Innenstadt. Dort soll auch ein besonderer Treffpunkt für die Fans mit dem Namen "Taylor Town" entstehen, hat die Stadt angekündigt. Was da genau los sein wird, wollte die Stadt noch nicht verraten. Auf jeden Fall soll es rund um die Konzerte in der Veltins-Arena jede Menge Veranstaltungen geben.
"Taylor-Swift-Straßenbahn" fährt durch Gelsenkirchen
Schon unterwegs in Gelsenkirchen ist eine „Taylor-Swift-Straßenbahn“ der Bogestra. Auf dem Walk of Fame in Buer bekommt Taylor Swift außerdem einen eigenen Stein – zumindest für die Zeit der drei Konzerte auf Schalke.
Anlass der Umbenennung ist die Idee eines Mädchens aus Emmerich. Die 16-jährige Aleshanee Westhoff hatte vorgeschlagen, dass Gelsenkirchen für die Zeit der Konzerte "Swiftkirchen" heißt. Ähnliche Aktionen gab es auch schon in Liverpool und Stockholm. Zwischen dem 17. und 19. Juli gibt Taylor Swift drei Konzerte bei uns. Dazu erwartet die Stadt Gelsenkirchen zehntausende Fans aus aller Welt.