Gelsenkirchen: Woche der Wiederbelebung

Um auf die Wichtigkeit von erster Hilfe aufmerksam zu machen, findet aktuell bei uns die Woche der Wiederbelebung statt. An den Aktionstagen soll unterschiedlich über das Helfen in Notfallsituationen aufgeklärt werden.

Ein Erste-Hilfe-Dummy liegt neben einem Defibrilator
© Bastian Haumann / FUNKE Foto Services
  • Viele Menschen haben Angst erste Hilfe zu leisten
  • Einblicke in die Notaufnahme am EVK Gelsenkirchen

Erste Hilfe ist ein Thema vor dem Viele Respekt oder teilweise auch Angst haben. Gerade, wenn es um Wiederbelebungen geht. 50.000 bis 60.000 davon gibt es pro Jahr in Deutschland - alleine im Rettungsdienst. Um die Angst davor zu nehmen, im Notfall etwas falsch zu machen und auch, um über das richtige Verhalten aufzuklären, läuft gerade die Aktionswoche der Wiederbelebung. Deswegen war der Chefarzt des Evangelischen Klinikums Gelsenkirchen Dr. Norman Hecker in unserer Morning-Show bei Timo Düngen zu Gast. Die beiden haben unter anderem darüber gesprochen, worauf es in einem Notfall ankommt.

© Radio Emscher Lippe

Einblick in die Notaufnahme am EVK Gelsenkirchen

Eine besondere Aktion gibt bei uns am Freitag (26.09.). Zwischen 12 und 15 Uhr könnt ihr die Notfallaufnahme des evangelischen Klinikums in Gelsenkirchen besuchen. Vor Ort kriegt ihr Einblicke in die Arbeit und könnt euch Tipps zur ersten Hilfe von den Profis holen. Ihr müsst euch dafür vorab anmelden. Das geht aber ganz einfach und kostenlos über die Website des Evangelischen Klinikums.

Weitere Meldungen

skyline