Gelsenkirchener gedenken Krieg und Verfolgung
Veröffentlicht: Dienstag, 01.09.2020 08:34
Gewerkschafter gedenken heute in Gelsenkirchen des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs.

- Traditionelle Kundgebung findet nicht statt
- Mitmach-Aktion vor dem Hans-Sachs-Haus
Dazu aufgerufen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund. Wegen der Corona-Pandemie muss die traditionelle Kundgebung zum Antikriegstag in diesem Jahr ausfallen. Dafür gibt es in dieser Woche eine Mitmach-Aktion vor dem Hans-Sachs-Haus. Auf Tafelfolien können Gelsenkirchener mit Kreide ihre Gedanken und Gefühle zu Krieg, Verfolgung und Frieden aufschreiben. Heute jährt sich der Überfall auf Polen durch deutsche Truppen und damit der Beginn des Zweiten Weltkrieges.