Gladbeck: "1000 Lichter für die Demokratie"

Vor dem Rathaus könnt ihr morgen Abend ein Zeichen für ein friedliches und demokratisches Miteinander setzen.

© Smileus - Fotolia
  • Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz um 18 Uhr
  • Terrorsperren sichern Zufahrtswege ab

In der Gladbecker Innenstadt sollen morgen Abend "1000 Lichter für die Demokratie" leuchten. Unter diesem Motto findet eine Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz statt. Bürgermeisterin Bettina Weist lädt euch ein, Lichter und Plakate mitzubringen und damit ein friedliches Zeichen für ein demokratisches Miteinander zu setzen. Los geht es um 18 Uhr vor dem Gladbecker Rathaus. Dafür wird der Willy-Brandt-Platz morgen im Laufe des Tages gesperrt. Terrorsperren und Fahrzeuge des Kommunalen Ordnungsdienstes sichern laut Stadt die Zufahrtswege ab. Auch die Bus-Linien SB91 und 259 können in der Zeit nicht an den Haltestellen "Willy-Brandt-Platz" und "Stadtbad" halten. Zwischen 16:00 und 21:00 Uhr sollt ihr laut Vestischer am "Goetheplatz" ein- und aussteigen, wenn ihr zum Willy-Brandt-Platz wollt.

Vor der Bundestagswahl in gut einer Woche finden im Moment in vielen Städten Demos und Kundgebungen statt. Auch in Bottrop und Gelsenkirchen gab es in den letzten Tagen schon öffentliche Aktionen für die Demokratie.

© Stadt Gladbeck
© Stadt Gladbeck

Weitere Meldungen

skyline