Gladbeck: Müllfahrzeuge sollen Funklöcher aufspüren

So genannten "weißen Flecken", an denen der Empfang schlecht ist, soll es jetzt an den Kragen gehen. Dafür hat der Kreis Recklinghausen jetzt ein außergewöhnliches Projekt gestartet.

© Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
  • Messgeräte fahren in Müllfahrzeugen mit
  • Bürger können Funklöcher über App melden

Wo in Gladbeck ist in Sachen Handy-Empfang noch Luft nach oben? Das will der Kreis Recklinghausen jetzt herausfinden – unter anderem in Zusammenarbeit mit dem ZBG. Dafür fahren ab sofort kleine Boxen in den Müllfahrzeugen mit. Sie messen alle 20 Sekunden das Signal der verschiedenen Netzbetreiber. Die Messgeräte sind jetzt für drei Monate im Einsatz, um die Mobilfunkqualität in allen Straßen in Gladbeck zu testen. Als Gladbecker könnt ihr aber auch selbst mithelfen: Über die App "Breitbandmessung / Funklochapp" der Bundesnetzagentur könnt ihr Funklöcher jederzeit melden.

skyline