Anzeige
Gladbeck: Taschengeldbörse kommt zurück
© Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
Teilen:

Gladbeck: Taschengeldbörse kommt zurück

Einkaufshilfe, Smartphone-Nachhilfe oder Gartenarbeit: Jugendliche können jetzt gegen ein Taschengeld wieder Senioren unterstützen.

Veröffentlicht: Samstag, 22.02.2025 10:37

Anzeige

Die Taschengeldbörse in Gladbeck geht nach mehr als einem Jahr Pause wieder an den Start. Dabei bekommen Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren die Chance, gegen ein Taschengeld ältere Gladbecker zu unterstützen - zum Beispiel bei Gartenarbeiten, Besorgungen oder im Umgang mit Smartphone und Computer. Für die Hilfe bekommen die jungen Leute bis zu 10 Euro pro Einsatz. Das Projekt soll auch den Austausch zwischen den Generationen fördern. Ins Leben gerufen wurde es vom Gladbecker Jugendrat und dem Seniorenbeirat. In der Vergangenheit konnten schon über 100 Jugendliche für Hilfseinsätze vermittelt werden.

Anzeige

So könnt ihr euch anmelden:

Anzeige

Interessierte Jugendliche können sich im 3eck persönlich anmelden (Friedrich-Ebert-Straße 10, 45964 Gladbeck). Die Anmeldung findet alle zwei Wochen, immer am Donnerstag, statt. Zwischen 16 und 18 Uhr stehen Ansprechpartner des Jugendrats zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Informationen zum Projekt zu geben. Infos und Anmeldung auch über taschengeldboerse@jugend-in-gladbeck.de und mathias.lazinski@stadt-gladbeck.de, oder 02043 / 99-2021 (Mathias Lazinski, Kinder- und Jugendbeauftragter der Stadt Gladbeck).

Senioren, die Unterstützung suchen, können sich an den Gladbecker Seniorenbeirat wenden: Hilde Hollis, Tel. 0176 / 83189262

Anzeige
Anzeige
Anzeige