Glückaufkampfbahn feiert Extraschicht-Premiere

Bei der Langen Nacht der Industriekultur sind am 28. Juni auch vier Spielorte in Gelsenkirchen und Bottrop dabei. Das traditionsreiche Stadion in Schalke-Nord ist zum ersten Mal dabei.

Die Glückauf-Kampfbahn in Gelsenkirchen aus der Luft
© Olaf Ziegler / FUNKE Foto Services GmbH
  • Fußballtalk und Knappenchor in der Glückaufkampfbahn
  • Zirkus Casselly tritt im Bottroper Bernepark auf

Bei der Extraschicht sind in diesem Jahr vier Spielorte bei uns dabei. Am 28. Juni könnt ihr unter anderem in Bottrop und Gelsenkirchen die Lange Nacht der Industriekultur feiern.

Zum ersten Mal dabei ist die Glückaufkampfbahn in Gelsenkirchen. Dort singt unter anderem der Knappenchor. Außerdem gibt es einen Fußballtalk und Führungen durch das traditionsreiche Stadion. Auch im Gelsenkirchener Nordsternpark und auf der Neuen Zeche Westerholt wird wieder die Extraschicht gefeiert. In Bottrop öffnet wie in den vergangenen Jahren der BernePark seine Türen. Diesmal ist unter anderem der Zirkus Casselly mit verschiedenen Akrobaten dabei.

So könnt ihr am 28. Juni dabei sein

Der Vorverkauf für die Extraschicht 2025 läuft schon. Im Moment bekommt ihr die Tickets für 22 Euro. Damit könnt ihr in der Langen Nacht der Industriekultur auch zwischen allen Spielorten im Ruhrgebiet kostenlos mit Shuttlebussen hin- und herfahren. Wenn ihr euch spontan entscheidet, könnt ihr am Veranstaltungstag ein Tagesticket für 25 Euro kaufen.

Weitere Meldungen

skyline