Großer Anlauf in der Bottroper Wahlscheinstellen

Schon in den ersten drei Tagen haben über 700 Bottroper die Briefwahlstellen für die Stimmabgabe zur Bundestagswahl genutzt. Das geht jetzt aus einer Mitteilung der Stadt hervor.

Ein Wahlbrief wird in die Wahlurne geworfen
© Heinrich Jung / WAZ FotoPool
  • Das Angebot wurde auch am Sonntag gut angenommen
  • Stimmabgabe auch in Gladbeck und Gelsenkirchen möglich

Seit Freitag könnt ihr im Bottroper Rathaus und in der Bezirksverwaltung Kirchhellen eure Stimme zur Bundestagswahl abgeben. Das haben laut Stadt auch schon über 700 Bottroper in den ersten drei Tagen getan. Auch am gestrigen Sonntag haben viele ihre Stimme abgegeben. Einige Bürger seien nach dem Sonntagsgottesdienst vorbei gekommen oder hätten den Besuch in der Briefwahlstelle mit einem Familienbesuch kombiniert. Seit Ende letzter Woche haben die Wahlscheinstellen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen geöffnet. Damit alle trotz der verkürzten Zeit an der Wahlteilnehmen können, wurden die Öffnungszeiten der Wahlscheinstellen bei uns erweitert - bis zur Wahl könnt ihr eure Stimme in jeder Stelle auch am Wochenende abgeben. Infos zu den Adressen und Öffnungszeiten der Wahlscheinstellen findet ihr auf eurer Wahlbenachrichtigung oder auf der Internetseite eurer Stadt.


Weitere Meldungen

skyline