Anzeige
Blumenstand auf dem Wochenmarkt
© Dirk A. Friedrich / Funke Foto Services
Teilen:

Ideen für die Zukunft der Wochenmärkte

Mit Sitzgelegenheiten und Toilettenwagen versuchen die Marktbetreiber in Bottrop und Gelsenkirchen, mehr Kunden anzulocken.

Veröffentlicht: Donnerstag, 04.05.2023 15:23

Anzeige
  • Aufenthaltsqualität soll verbessert werden
  • Neue Marktformate kommen gut an
Anzeige

Die Wochenmärkte bei uns müssen sich breiter aufstellen, um auch in Zukunft Händler und Kunden anzuziehen. In Bottrop und Gelsenkirchen versuchen die Verantwortlichen gerade, mehr Aufenthaltsqualität für die Besucher zu schaffen - zum Beispiel durch Sitzgelegenheiten und Toilettenwagen. Außerdem wurden mit Feierabend- und Quartiersmärkten neue Formate geschaffen. Morgen zum Beispiel feiern der Nachmittagsmarkt in Gelsenkirchen-Horst und der Feierabendmarkt in Resse Premiere. Siegbert Panteleit betreut die Wochenmärkte in Gelsenkirchen. Er ist davon überzeugt, dass Märkte auch in Zukunft wichtig bleiben.

Anzeige
Siegbert Panteleit zur Zukunft der Märkte
Anzeige

Schon seit längerem werden Kunden und Händler auf den Wochenmärkten weniger. Die Zeiten unter der Woche passen bei vielen Menschen nicht mehr mit den Arbeitszeiten zusammen. Außerdem gibt es immer mehr Konkurrenz durch regionale Angebote in den Supermärkten.

Anzeige
Anzeige
Anzeige