IHK Nord-Westfalen fordert schnelle Regierungsbildung
Veröffentlicht: Dienstag, 28.09.2021 06:44
Die Unternehmen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen bräuchten einen klaren Kurs für die Zukunft, sagt die IHK.

- Wirtschaft soll zentrale Rolle spielen
- Konkrete Forderungen an die Parteien
Die Wirtschaft in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen fordert nach der Bundestagswahl eine schnelle Regierungsbildung. Unternehmen bräuchten einen klaren Kurs und verlässliche Vorgaben, um in die Zukunft zu investieren - das sagte der Präsident der Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen Benedikt Hüffer. Die Wirtschaft müsse in den Sondierungsgesprächen eine zentrale Rolle einnehmen.
Botschaften an die Parteien
Schon im Vorfeld der Wahl hatten Unternehmer aus dem IHK-Bezirk Nord-Westfalen ihre Forderungen an die neue Bundesregierung formuliert. Sie wollen, dass die Investitionskraft der Unternehmen gestärkt und die Entwicklung nachhaltiger Wirtschaft gefördert wird. Außerdem soll es Sonderprogramme für die Vermarktung von Gewerbeflächen geben. Auch auf eine bessere Verkehrsinfrastruktur drängen die Unternehmer.