Joe Farwick in den Ruhrcharts: Der erste Song mit 5!

Unsere lokale Neuvorstellung in dieser Woche macht schon ziemlich lange Musik - seit 13 Jahren produziert Joe Songs - aber auch schon vorher hat er Musik gemacht. Seine Lieblingsinstrumente: Analoge Synthesizer.

© Joe Farwick

Joe Farwick produziert alles selbst - auch für andere Künstler

Joe hat viel erreicht, wovon andere nur träumen: 41.000 Hörerinnen und Hörer auf Spotify - und dieses Jahr hat er sogar einen Musik-Award in Kanada gewonnen. Nämlich für seine Produktionen. Das Musik produzieren hat er sich selbst beigebracht und macht das inzwischen sehr professionell.

"Seit 13 Jahren produziere ich eigene Songs und ich male auch meine eigenen Cover-Arts zu den Songs. Also das finale Produkt entsteht komplett in meinen Händen."

In seinen Songs tauchen viele analoge Synthesizer auf - in seinem Studio hat er nämlich einige davon stehen:

"Ich habe viele analoge Geräte und mische so ein bisschen die 80er mit dem Modernen. Aber in meinem eigenen Stil. Und dann singe ich noch dazu."

Für die Zukunft würde er sich wünschen, mehr vor Publikum aufzutreten. Das hat er zwar auch schonmal gemacht, er war zum Beispiel bei der Dortmunder Museumsnacht im letzten Jahr, aber trotzdem will er das gerne noch weiter ausbauen.

Und wenn Ihr auch überlegt, mit Musik anzufangen, hat Joe noch einen Tipp für Euch:

"Wenn Ihr wirklich merkt, Ihr habt den Tatendrang, Ihr habt diese Idee, dann fangt einfach an. Es werden unglaublich viele Leute kommen, die sagen "hör mal bitte auf", aber man muss die Musik fühlen und für sich machen."
© Radio Essen
skyline