Kommunalwahl: Wahllokale geschlossen
Veröffentlicht: Sonntag, 13.09.2020 18:05
Seit wenigen Minuten haben die Wahllokale in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen geschlossen.

Fast 340.000 Menschen bei uns waren aufgerufen Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister, Stadträte und Bezirksvertretungen zu wählen. Parallel fanden auch die Integrationswahl und zum ersten Mal die Wahl zum Ruhrparlament statt. Gladbecker konnten zusätzlich noch den Kreistag in Recklinghausen und den Landrat wählen. Vor einigen Wahllokalen gab es lange Schlangen – u.a. wegen der Corona-Schutzmaßnahmen. Aber die Städte versprechen: Wer rechtzeitig vor 18.00 in der Schlange gestanden hat, darf auf jeden Fall wählen.
Wahlbeteiligung niedriger
Die Wahlbeteiligung um 16.00 Uhr lag in Gladbeck bei 29,2 Prozent ohne Briefwahl, das sind 5,1 Prozentpunkte weniger als beim letzten Mal. Die Wahlbeteiligung um 16.00 Uhr betrug in Bottrop bei 43,3 Prozent, das sind 1,6 Prozentpunkte weniger als bei der letzten Kommunalwahl. In Gelsenkirchen hatten um 17.30 Uhr 41,53 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben – das ist etwas weniger als vor sechs Jahren.