Kupfer-Klau in Buer: Fallrohre im Visier von Dieben
Veröffentlicht: Dienstag, 29.04.2025 14:55
In Gelsenkirchen-Buer verschwinden immer mehr Fallrohre – vor allem aus Kupfer. Die Polizei sieht einen klaren Trend und will jetzt gegensteuern.

- Nur wenige Hinweise auf Täter
- Rohre werden meist nachts geklaut
Im Gelsenkirchener Stadtteil Buer verschwinden seit Jahresbeginn immer öfter Fallrohre. Das sind die Rohre, die Regenwasser an Häusern runterleiten. Laut Polizei liegt die Zahl der Fälle inzwischen im mittleren zweistelligen Bereich. Meistens haben es die Diebe auf Kupferrohre abgesehen – kein Wunder, der Rohstoff bringt gutes Geld. Auf Nachfrage von Radio Emscher Lippe heißt es: Die Polizei geht in jedem Fall den Spuren nach, nimmt Strafanzeigen auf und prüft, wie sie gegen die Masche vorgehen kann. Problem ist nur: Die Rohre werden meist nachts geklaut – und viele Häuser haben keine Kameras. Deshalb gibt es oft nur wenige Hinweise auf die Täter. Das zuständige Fachkommissariat hat den Trend im Blick – und sucht derzeit nach Möglichkeiten, die Diebstähle einzudämmen. Erst Mitte April wurden in Gelsenkirchen Kupferkabel im Wert von 20.000 Euro geklaut.