Lerncoaches sollen Corona-Lücken bei Schülern schließen
Veröffentlicht: Dienstag, 08.09.2020 14:57
In Kleingruppen sollen Schüler in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen aufholen, was wegen der Pandemie zu kurz gekommen ist.

- Förderung in Deutsch und Mathe
- Projekt bis zu den Herbstferien
An 34 Schulen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen sollen jetzt Lernlücken geschlossen werden, die bei den Schülern wegen der Corona-Pandemie entstanden sind. Sie bekommen von der Bezirksregierung "Lerncoaches" an die Seite gestellt. Diese speziell ausgebildeten Studenten fördern Schüler in Kleingruppen von höchstens vier Kindern in den Fächern Deutsch und Mathe. Außerdem gibt es nochmal Nachhilfe beim digitalen Selbstlernen - laut Bezirksregierung wird das neben dem normalen Unterricht auch weiterhin wichtig bleiben. Die Lerncoaches bleiben erst einmal bis zu den Herbstferien und arbeiten zweimal die Woche mit den Kindern.
Diese Schulen sind dabei
Gladbeck
Südparkschule
Lambertischule
Wittringer Schule
Mosaikschule Standort Diepenbrockstraße
Erich-Fried-Schule
Werner-von-Siemens-Realschule
Erich Kästner Realschule
Bottrop
Schillerschule
Paulschule
Marie-Curie-Schule
Gelsenkirchen
Gesamtschule Berger Feld (Erle)
Kath.GS Hohenfriedberger Str.
Friedrich-Grillo-Schule
Grundschule am Schloss
Kath. GS Haverkamp
Grundschule Marschallstraße
Grundschule Beckeradschule
Grundschule Turmschule
Mechtenbergschule, Offene Ganztagsschule
Josef-Rings-Schule
Schule an der Erzbahn
Glückaufschule-Ückendorf
Sternschule
Kath. GS Georgstraße
Wiehagenschule, Offene Ganztagsschule
Schalker Gymnasium in Gelsenkirchen
Grillo Gymnasium
Ricarda-Huch-Gymnasium
Hauptschule an der Grillostraße
Hauptschule an der Emmastraße
Hauptschule Schwalbenstrasse
Gertrud-Bäumer-Realschule
Lessing-Realschule
Mulvany Realschule Gelsenkirchen
Grundschule Kurt-Schumacher-Straße