Logistikzentrum Bottrop: Weniger LKW als befürchtet

Beim offiziellen Spatenstich des neuen Logistikzentrums im Bottrop hat der zuständige Projektentwickler Entwarnung gegeben: Es sollen deutlich weniger LKW durch das Stadtgebiet fahren, als befürchtet.

© Frank Oppitz / Funke Foto Services
  • täglich 250 LKW weniger als befürchtet
  • 200 neu entstehende Arbeitsplätze

Durch das neue riesige Logistikzentrum in Bottroper Süden werden wohl doch nicht so viele LKW auf den Straßen dazukommen wie bisher angenommen. Das hat der zuständige Projektentwickler heute beim offiziellen Spatenstich an der Brakerstraße gesagt. Demnach gehe man von täglich 150 LKW aus - bislang war die Zahl von 400 kursiert. Der Bottroper Oberbürgermeister Bernd Tischler freut sich über die rund 200 neu entstehenden Arbeitsplätze, versteht aber auch die Sorgen der Anwohner wegen der zusätzlichen LKW. Wegen der A42-Sperrung dürften diese auch durch die Stadt fahren. Der OB hat daher noch einmal dafür geworben, mithilfe eines Kamerasystems nur noch bestimmte LKW in die Stadt zu lassen.

© Radio Emscher Lippe

Auf knapp 60.000 Quadratmetern entsteht im Bottroper Süden ein Logistikzentrum, in dem Wärmepumpen gelagert werden sollen. Im Dezember soll das Projekt fertig sein. Auf der Fläche war bis zum vergangenen Jahr noch das Stahlwerk Benteler.

skyline