Massenschlägerei in Gelsenkirchen mit Todesopfer

Bei einer Auseinandersetzung in Gelsenkirchen-Bismarck am Abend wurden mehrere Menschen schwer verletzt. Ein 56-Jähriger ist dabei ums Leben gekommen.

© Martin Möller / Funke Foto Services
  • 56-Jähriger stirbt nach Stich ins Herz
  • sechs Tatverdächtige festgenommen

Ein brutaler Streit zwischen zwei Großfamilien ist in Gelsenkirchen eskaliert – mit tödlichen Folgen. Am Sonntagabend gegen 20 Uhr gerieten im Stadtteil Bismarck rund 30 Personen aneinander. Laut Polizei handelte es sich um eine sogenannte Tumultlage. Die Situation war zunächst extrem unübersichtlich, da immer mehr Angehörige und Bekannte der Beteiligten zum Tatort dazukamen. Bei der Auseinandersetzung kamen Messer, Baseballschläger und Elektroschocker zum Einsatz. Ein 56-jähriger Mann wurde so schwer verletzt, dass er später im Krankenhaus starb – er hatte einen Stich ins Herz erlitten. Zwei weitere Personen befinden sich nach wie vor in Lebensgefahr. Insgesamt wurden fünf Menschen – darunter eine Frau – schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz, darunter auch Unterstützungskräfte aus umliegenden Ruhrgebietsstädten und ein Polizeihubschrauber. Der Tatort wurde großräumig abgesperrt.

Streit zweier Familien mit tödlichem Ausgang

Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um einen Streit zwischen zwei türkischen Großfamilien, die in direkter Nachbarschaft wohnen. Bereits am Freitag hatte es eine erste Auseinandersetzung gegeben. Die für Sonntagabend angesetzte „Aussprache“ der Familien endete schließlich in Gewalt. Hinweise auf Clankriminalität liegen laut Polizei nicht vor. Sechs Tatverdächtige wurden noch vor Ort festgenommen – drei Männer im Alter von 16, 29 und 52 Jahren sowie drei Frauen im Alter von 25, 28 und 50 Jahren. Eine Mordkommission ist eingerichtet worden und führt die weiteren Ermittlungen. Zeugen, die etwas gesehen haben und Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Gelsenkirchen zu melden: 0209 365 7112 oder 0209 365 8240.

Weitere Meldungen

skyline