Massiver Warnstreik im öffentlichen Dienst in Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Dienstag, 29.09.2020 09:45
Bei der Gelsenkirchener Müllabfuhr, in städtischen Kitas, in vielen Ämtern und beim Jobcenter geht heute so gut wie nichts.

- Warnstreik in großen Teilen der Stadtverwaltung
- Demo in der Gelsenkirchener Innenstadt
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst trifft in Gelsenkirchen heute nicht nur den Nahverkehr, sondern auch viele andere Bereiche des Stadtlebens. Die Gewerkschaft Ver.di hat die Mitarbeiter von Müllabfuhr, städtischen Kitas, Gesundheitsamt, Jobcenter und anderen Behörden zum Warnstreik aufgerufen. Dadurch bleiben heute viele Mülltonnen stehen und Kita-Gruppen geschlossen.
Um 10 Uhr ziehen die Streikenden in kleinen Demo-Gruppen zum Heinrich-König-Platz in der Gelsenkirchener Innenstadt. Mit dabei sind auch rund 120 stätische Reinigungskräfte, die laut Ver.di besonders schlecht bezahlt werden.
Tarifgespräche stocken
Die Gewerkschaft fordert für die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst 4,8 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 150 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeber haben bis jetzt noch kein Angebot gemacht. Ab dem 22. Oktober wird weiter verhandelt.