Neue grüne Wartehäuschen in Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Montag, 16.10.2023 18:15
In Erle gibt es jetzt zwei weitere bepflanzte Haltestellen. Die Bogestra will so das Klima in der Stadt spürbar verbessern.

- Insgesamt bisher sieben begrünte Haltestellen in Gelsenkirchen
- Bogestra plant rund 40 begrünte Wartehäuschen bis 2029
Auf die neuen Haltestellen an der Willy-Brand-Allee wurden Pflanzen gesetzt, die kaum Wasser oder Pflege brauchen - also ziemlich lange durchhalten. Von den begrünten Unterständen gibt es in Gelsenkirchen jetzt insgesamt sieben Stück - die Bogestra hat aber noch einiges vor: Bis 2029 sollen im gesamten Betriebsgebiet noch rund 40 weitere Haltestellen begrünt werden. Damit will das Verkehrsunternehmen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und das Klima in der Stadt deutlich verbessern. Die Pflanzen auf den Haltestellen-Dächern sollen Schadstoffe binden und dafür sorgen, dass sich Unterstände im Sommer weniger aufheizen.
Auch in Bottrop stehen schon einige begrünte Haltestellen.